Dosbefehle in der Konsole für das Netzwerk
Hier sind einige wichtige Dosbefehle um einfach Prüfungen in der DOS Konsole durchzuführen. Die Doskonsole wird unter Windows unter „Start“ Ausführen durch eingeben von CMD „Enter“ gestartet.
- ipconfig /all
Zeigt detailliert die IP Konfiguration des Rechners an
- ipconfig /release
DHCP IP Adresse wird wieder frei gegeben.
- ipconfig /renew
Neue IP Adresse wird vom DHCP angefordert.
- ipconfig /displaydns
Zeigt den Inhalt des DNS-Auflösungscaches an.
- ipconfig /flushdns
Leert den DNS-Auflösungscache.
- arp -a
Zeigt den Inhalt des ARP (Adress Resolution Protocol) Cache an. Auflistung der IP-Adressen mit MAC Adressen.
- pathping www. xyz .de
Ermittelt ähnlich wie tracert die Router im Netz zu einer Adresse und zeigt dazu einige Statistiken an.
- netstat
Zeigt die geöffneten Netzwerkverbindungen über TCP und UDP an.
- nbtstat
Zeigt Protokollstatistik und aktuelle TCP/IP-Verbindungen an, die NBT (NetBIOS über TCP/IP) verwenden.
Erforderliche Parameter können mit NBTstat /? abgefragt werden.
- net
Erforderliche Parameter könne mit net /? abgefragt werden.
Mit dem Befehl net share werden alle Freigaben auf dem Rechner angezeigt.
Mit dem Befehl net session können alle aktiven Verbindungen auf Freigaben des eigenen Rechners angezeigt werden.